Geistlich Mucograft® Seal
Gemacht für Ridge Preservation
Warum ihre Patienten die Resultate lieben werden
- Weniger spätere Augmentationen nötig: Effektive Erhaltung von Knochen- und Weichgewebevolumen bei gleichzeitiger Anwendung mit Geistlich Bio-Oss® Collagen.1
- Minimalinvasiv: Eliminiert das Anheben eines Lappen und die Notwendigkeit der Entnahme von autologem Gewebe.1,2
- Schnellere Einheilphase: Fördert die zügige Weichgewebsheilung.4
- Hochwertige ästhetische Resultate: Passt sich in Farbe und Textur dem natürlichen Weichgewebe an und verursacht weniger Narbenbildung als das autologe Bindegewebstransplantat 2,5.
Referenzen:
- Batas L et al.: Dent J (Basel). 2024 Mar 20;12(3):80. (Clinical study)
- Geistlich Mucograft® Seal Advisory Board Meeting Report, 2013. Data on file, Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
- Jung R, et al.: J. Clin Periodontol 2013; 40(1): 90-98. (Clinical study)
- Thoma D, et al.: J. Clin Periodontol 2012; 39: 157-65. (Clinical study)
- Thoma D, et al.: J. Clin Periodontol 2012; 39: 157-65. (Clinical study)
- Nevins M et al.: Int J Periodontics Restorative Dent 2011; 31 (4), 367-73. (Clinical study)
Mit benutzerfreundlichen und zeitsparenden Produkten performen
- Vorgefertigte Lösung: gebrauchsfertige Matrix für anteriore und posteriore Extraktionsalveolen.
- Spart Zeit am Behandlungsstuhl: kein Bedarf für Weichgewebeentnahme oder Vorbehandlung der Matrix2.
- „Flapless“ - ohne Aufklappung: nach dem Auffüllen der Alveole mit Geistlich Bio-Oss® Collagen wird die Extraktionsalveole mit Geistlich Mucograft® Seal im zeitsparenden und minimalinvasivem, offenen Heilungskonzept abgedeckt.
Referenzen:
- Batas L et al.: Dent J (Basel). 2024 Mar 20;12(3):80. (Clinical study)
- Geistlich Mucograft® Seal Advisory Board Meeting Report, 2013. Data on file, Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
- Jung R, et al.: J. Clin Periodontol 2013; 40(1): 90-98. (Clinical study)
- Thoma D, et al.: J. Clin Periodontol 2012; 39: 157-65. (Clinical study)
- Thoma D, et al.: J. Clin Periodontol 2012; 39: 157-65. (Clinical study)
- Nevins M et al.: Int J Periodontics Restorative Dent 2011; 31 (4), 367-73. (Clinical study)
Aussergewöhnliche Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können
- Verhinderung von Knochenresorption: In Kombination mit Geistlich Bio-Oss® Collagen bei der Behandlung intakter Alveolen, für einfachere und bessere Implantatinsertion.1
- Zugewinn an keratinisiertem Gewebe: Verhindert die Verschiebung der mukogingivalen Grenze und ermöglicht stabile Weichgewebedimensionen6.
Referenzen:
- Batas L et al.: Dent J (Basel). 2024 Mar 20;12(3):80. (Clinical study)
- Geistlich Mucograft® Seal Advisory Board Meeting Report, 2013. Data on file, Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
- Jung R, et al.: J. Clin Periodontol 2013; 40(1): 90-98. (Clinical study)
- Thoma D, et al.: J. Clin Periodontol 2012; 39: 157-65. (Clinical study)
- Thoma D, et al.: J. Clin Periodontol 2012; 39: 157-65. (Clinical study)
- Nevins M et al.: Int J Periodontics Restorative Dent 2011; 31 (4), 367-73. (Clinical study)
Ridge Preservation einfacher gemacht
Geistlich Mucograft® Seal wurde für eine anwenderfreundliche Handhabung entwickelt.
Die Matrix ist stabil genug für die offene Heilungsmethode, was die Behandlung vereinfacht und zudem weniger invasiv ist, da keine Lappenplastik erforderlich ist.
Dies macht das Ridge Preservation-Verfahren einfacher als mit anderen Matrizes.
Sofort einsatzbereit
Keine Gewebeentnahme vom Gaumen nötig. Kein Einweichen in Kochsalzlösung.
Geistlich Mucograft® Seal ist direkt aus der Packung einsatzbereit.
Zwei praktische Grössen
Geistlich Mucograft® Seal ist in zwei Grössen erhältlich:
- 8 mm für kleine Extraktionsalveolen, z. B. im Frontzahnbereich
- 12 mm für grössere Extraktionsalveolen, z. B. im Seitenzahnbereich
Applizierbar in trockenem Zustand
Nach der De-Epithelisierung der angrenzenden Weichgewebsränder wird Geistlich Mucograft® Seal am besten trocken mit der kompakten Schicht nach oben appliziert.
Tipp: Beim Vernähen immer von der Matrix aus beginnen.
Lappenfrei mit offener Heilung
Geistlich Mucograft® Seal wird bei einem offenen Heilungskonzept verwendet. Sie wird auf die aufgefüllte Extraktionsalveole platziert und für eine offene Einheilung mit Einzelknopfnähten fixiert.
Offene Heilung bietet klare Vorteile gegenüber gedeckter Heilung, wie sie bei anderen Produkten erforderlich sein kann:
- Keine Aufklappung oder Mobilisation notwendig, dadurch weniger invasiv für den Patienten.
- Keine Verschiebung der mukogingivalen Linie, für bessere ästhetische Ergebnisse.
Bitte beachten: Nach ein paar Tagen bildet sich oben auf der Matrix eine Fibrinschicht. Dies ist ein natürlicher Bestandteil des Heilungsprozesses. Die Fibrinschicht verschwindet dann und gibt so die erste Schicht des neu gebildeten Weichgewebes frei.
Optimale Weichgewebeheilung
Geistlich Mucograft® Seal verschliesst die Alveole und stabilisiert das darunterliegende Blutkoagel.
Dank ihrer schwammartigen Struktur fördert sie eine schnelle Weichgewebsheilung und ermöglicht eine zügige Vaskularisierung, für eine optimale Versorgung des darunterliegenden Knochenersatzmaterials.
So entstehen ideale Weichgewebsverhältnisse für ästhetische Implantatlösungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sofort einsatzbereit
- Zwei praktische Grössen
- Applizierbar in trockenem Zustand
- Gemacht für offene Einheilung
- Bleibt so lange wie nötig
- Optimale Weichgewebeheilung
Geistlich Mucograft® Seal
Für Ridge Preservation gemacht
Sie können keine Abkürzungen nehmen, wenn Sie führend in der Regenerativen Zahnmedizin sind
Unsere in der Schweiz hergestellten Produkte — wie Geistlich Mucograft® Seal — erfüllen die höchsten Qualitätsstandards in Beschaffung, Produktion und Logistik und haben sich strengen Tests in über 1.650 Studien weltweit unterzogen, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Geistlich bietet eine umfangreiche Palette an Ressourcen für Zahnärzte. Wir bieten eine Vielzahl von Schulungen und Kursen, verfügbar in mehreren Formaten, die eine breite Palette von Themen abdecken, von Regenerationsbiologie bis hin zu effektiver Patientenkommunikation. Zum Angebot von Geistlich gehören auch Patienten-Aufklärungsmaterialien, um Zahnärzten zu helfen Behandlungsoptionen zu erklären und die Akzeptanzraten der Fälle zu erhöhen.
Führende Experten vertrauen auf Geistlich Mucograft® Seal
Langfristiger Implantaterfolg zusammen mit Geistlich Bio-Oss® Collagen

Ridge Preservation mit Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Mucograft® Seal führt zu:
- 100 % Implantaterfolg
- Minimalem Knochenverlust
- Ansprechendem ästhetischem Ergebnis
- über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahren1.
Referenzen:
- Batas L et al.: Dent J (Basel). 2024 Mar 20;12(3):80. (Clinical study)
- Geistlich Mucograft® Seal Advisory Board Meeting Report, 2013. Data on file, Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
- Jung R, et al.: J. Clin Periodontol 2013; 40(1): 90-98. (Clinical study)
- Thoma D, et al.: J. Clin Periodontol 2012; 39: 157-65. (Clinical study)
- Thoma D, et al.: J. Clin Periodontol 2012; 39: 157-65. (Clinical study)
- Nevins M et al.: Int J Periodontics Restorative Dent 2011; 31 (4), 367-73. (Clinical study)
Ideal für Ridge Preservation für Extraktionsalveolen mit intakter bukkaler Wand
Für Behandler, die aussergewöhnliche Ergebnisse erzielen und dabei effizient arbeiten möchten, bietet Geistlich bewährte Lösungen, die sowohl den klinischen und beruflichen Erfolg unterstützen.
Geistlich Mucograft® Seal ist Bestandteil der Behandlungslösungen von Geistlich für Ridge Preservation und für die Sofortimplantation mit Auffüllen des Spalts.
Unabhängig davon, ob eine Implantation nach einer Zahnextraktion geplant ist oder nicht, kann die Matrize in einer Vielzahl von Behandlungsszenarien verwendet werden.
Wir haben Geistlich Mucograft® Seal für die Ridge Preservation mit intakter bukkaler Knochenwand entwickelt. Wenn Sie eine Membran für Alveolen mit defekter bukkaler Wand suchen, empfehlen wir Geistlich Bio-Gide® Shape.