Home / Dental Fachpersonen / Produkte / Membranen / Geistlich Bio-Gide Shape

Geistlich Bio-Gide® Shape

Für Ridge Preservation entwickelt

Geistlich Bio-Gide® Shape ist eine resorbierbare Membran porcinen Ursprungs, ideal geformt für eine schnelle, lappenlose Ridge Preservation. Die Membran wird für Extraktionsalveolen mit einer defekten bukkalen Knochenwand in Verbindung mit einem Knochenersatzmaterial wie Geistlich Bio-Oss® Collagen verwendet.

Warum ihre Patienten die Ergebnisse lieben werden

  • Weniger Bedarf an späterer Knochenaugmentation: In Kombination mit Geistlich Bio-Oss® Collagen erhält Geistlich Bio-Gide® Shape deutlich mehr Knochenvolumen als die spontane Heilung.1
  • Minimalinvasiv: keine Aufklappung und Entlastungsinzisionen erforderlich.
  • Ästhetischere Implantatversorgung: die natürliche Kieferkammkontur bleibt erhalten, mit genügend Knochenvolumen für eine ideale Implantatinsertion1,2,3.

Referenzen:

  1. Cardaropoli D et al.: Int J Periodontics Restorative Dent  2012; 32 (4), 421-30. (Clinical study)
  2. Buser D et al.: J Dent Res  2013; 92 (12 Suppl), 176S-82S. (Clinical study)
  3. Jensen SS et al.: J Periodontol  2014; 85 (11), 1549-56. (Clinical study)
  4. Data on File. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland. (Non-clinical study)
  5. Ionescu A et al.: Biology (Basel). 2022 Jan; 11(1): 142. (Clinical study)
  6. iData Research, Market Report Suite for Dental Bone Graft Substitutes and Other Biomaterials (Oct 2021)
  7. Perelman-Karmon M et al. Int J Periodontics Restorative Dent. 2012 Aug;32(4):459-65. (Clinical study)

Mit benutzerfreundlichen und zeitsparenden Produkten performen

  • Die sofort einsatzbereite Membran: bereits vorgeformt für Extraktionsalveolen, wodurch weniger Zuschneiden nötig ist4.
  • Beschleunigung des Prozesses: Geistlich Bio-Gide® Shape für eine Behandlung ohne Präparaton eines Mukoperiostlappens in Kombination mit offener Einheilung entwickelt5.
  • Präzise Positionierung: höhere Steifigkeit und langsamere Wasseraufnahme im Vergleich zu Geistlich Bio-Gide® erleichtern das Handling4.

Referenzen:

  1. Cardaropoli D et al.: Int J Periodontics Restorative Dent 2012; 32 (4), 421-30. (Clinical study)
  2. Buser D et al.: J Dent Res  2013; 92 (12 Suppl), 176S-82S.(Clinical study)
  3. Jensen SS et al.: J Periodontol 2014; 85 (11), 1549-56. (Clinical study)
  4. Data on File. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.(Non-clinical study)
  5. Ionescu A et al.: Biology (Basel).2022 Jan; 11(1): 142. (Clinical study)
  6. iData Research, Market Report Suite for Dental Bone Graft Substitutes and Other Biomaterials (Oct 2021)
  7. Perelman-Karmon M et al. Int J Periodontics Restorative Dent. 2012 Aug;32(4):459-65. (Clinical study)

Aussergewöhnliche Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können

Basierend auf dem Goldstandard: Geistlich Bio-Gide® Shape basiert auf der klinischen Referenz für resorbierbare Kollagenmembranen: Geistlich Bio-Gide®.6

Deutlich mehr Knochenneubildung:In Kombination mit Geistlich Bio-Oss® bei der Behandlung von Extraktionsalveolen mit Knochenwanddefekt.7

Referenzen:

  1. Cardaropoli D et al.: Int J Periodontics Restorative Dent  2012; 32 (4), 421-30. (Clinical study)
  2. Buser D et al.: J Dent Res  2013; 92 (12 Suppl), 176S-82S. (Clinical study)
  3. Jensen SS et al.: J Periodontol  2014; 85 (11), 1549-56. (Clinical study)
  4. Data on File. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland. (Non-clinical study)
  5. Ionescu A et al.: Biology (Basel). 2022 Jan; 11(1): 142. (Clinical study)
  6. iData Research, Market Report Suite for Dental Bone Graft Substitutes and Other Biomaterials (Oct 2021)
  7. Perelman-Karmon M et al. Int J Periodontics Restorative Dent. 2012 Aug;32(4):459-65. (Clinical study)

Vereinfacht Ridge Preservation-Verfahren

Geistlich Bio-Gide® Shape wurde für eine besonders anwenderfreundliche Handhabung entwickelt.

Die Membran ist stabil genug für die offene Einheilung, einem Ansatz, der die Behandlung vereinfacht und weniger invasiv ist, da eine Lappenpräparation entfällt. 

Dies macht Ridge Preservation einfacher, als mit anderen Membranen.

Sofort einsatzbereit

Geistlich Bio-Gide® Shape ist eine gebrauchsfertige Membran, bereits vorgeschnitten für Ridge Preservation. Die Membran kann für kürzere Extraktionsalveolen zugeschnitten werden. 

Geistlich Bio-Gide® Shape muss nicht vorbefeuchtet werden und wird in trockenem Zustand verwendet.

Leicht zu platzieren

Geistlich Bio-Gide® Shape teilt die gleiche Technologie wie Geistlich Bio-Gide® Compressed, wodurch sie sich etwas steifer anfühlt.

Diese Membran hat auch eine langsamere Flüssigkeitsaufnahme als Geistlich Bio-Gide®.

Diese beiden Aspekte tragen dazu bei, dass die Insertion und präzise Positionierung der Membran einfacher ist als bei der Original-Geistlich Bio-Gide®.

Geistlich Bio-Gide® Shape kann zur einfachen Verwendung innerhalb der Extraktionsalveole platziert werden, wie hier gezeigt. 

Alternativ, nach etwas Mobilisation des Weichgewebes, kann die Membran ausserhalb der bukkalen Wand platziert werden, um etwas mehr Knochenvolumen zu erhalten. 

Das Knochenersatzmaterial, wie etwa unser empfohlenes Geistlich Bio-Oss® Collagen, wird nach der Platzierung der Membran appliziert.

Für offene Einheilung gemacht

Geistlich Bio-Gide® Shape wird mit offener Einheilung verwendet. Nachdem es unter der Gingiva eingeschoben wurde, wird es mit einer Kreuznaht fixiert.

Die offene Einheilung zeigt klare Vorteile gegenüber der geschlossenen Einheilung:

  • Weniger Lappenmobilisierung notwendig, dadurch weniger invasiv für den Patienten.
  • Keine Verschiebung der mukogingivalen Linie, für bessere, ästhetischere Ergebnisse.

Hinweis: Nach ein paar Tagen ist auf der Membran eine Fibrinschicht sichtbar. Dies ist ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses. Die Fibrinschicht wird verschwinden und die erste Schicht des neu gebildeten Weichgewebes freilegen.

Ermöglicht frühzeitigen Nährstofftransfer

Wie alle Produkte der Geistlich Bio-Gide®-Familie ermöglicht auch Geistlich Bio-Gide® Shape eine frühe Vaskularisierung des Knochenaugmentats. Diese neuen Blutgefässe versorgen den Knochen zusätzlich mit Nährstoffen und Wachstumsfaktoren.

Bleibt so lange wie nötig

Geistlich Bio-Gide® Shape verhindert das Einwachsen von Fibroblasten gerade so lange wie nötig, bis das Periost geheilt ist, in der Regel zwischen vier und sechs Wochen. Danach wird die Kollagenmembran resorbiert.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Sofort einsatzbereit
  • Leicht zu platzieren
  • Für offene Einheilung gemacht
  • Ermöglicht frühzeitigen Nährstofftransfer
  • Bleibt so lange wie nötig

Geistlich Bio-Gide® Shape

Für Ridge Preservation gemacht


Sie können keine Abkürzungen nehmen, wenn Sie führend in der Regenerativen Zahnmedizin sind

Unsere in der Schweiz hergestellten Produkte — wie Geistlich Bio-Gide® Shape — erfüllen die höchsten Qualitätsstandards in Beschaffung, Produktion und Logistik. Über 1.650 Studien weltweit unterzogen, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Wir bieten eine Vielzahl von Schulungen und Kursen, verfügbar in mehreren Formaten, die eine breite Palette von Themen abdecken, von Regenerationsbiologie bis hin zu effektiver Patientenkommunikation. 

Zum Angebot von Geistlich gehören auch Patienten-Aufklärungsmaterialien, um Zahnärzten zu helfen, Behandlungsoptionen zu erklären und die Akzeptanzraten der Fälle zu erhöhen.


Führende Experten vertrauen
auf Geistlich Bio-Gide® Shape

“Geistlich Bio-Gide® Shape ist ein anwendungsfreundliches Produkt, das problemlos für das postoperative Management von Extraktionsstellen zur Ridge Preservation eingesetzt werden kann.“”
Dr. Daniele Cardaropoli, Italien
Dr. Jordi Caballé-Serrano, Spain
How much barrier time of a membrane is needed?

Reduziert die Notwendigkeit einer erneuten Augmentation bei der Implantatinsertion zusammen mit Geistlich Bio-Oss® Collagen

Die Erhaltung des Knochens nach Zahnextraktion reduziert den Bedarf an GBR bei der späteren Implantatsetzung.

Infografik: Ridge Preservation mit Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Bio-Gide® führt zu mehr horizontalen Knochen und reduziert die Notwendigkeit einer erneuten Augmentation im Vergleich zur Verwendung von allogenen Knochenaufbaumaterialien und einer quervernetzten Membran, Geistlich, basierend auf Scheyer et al., 2016

Ideal für Ridge Preservation für Extraktionsalveolen mit defekter bukkaler Wand

Für Behandler, die aussergewöhnliche Ergebnisse erzielen und dabei effizient arbeiten möchten, bietet Geistlich bewährte Lösungen, die sowohl den klinischen als auch den beruflichen Erfolg unterstützen. 

Geistlich Bio-Gide® Shape ist Teil der Behandlungslösungen von Geistlich zur Ridge Preservation und zur Sofortimplantation mit der Fill-the-Gap-Technik.

Unabhängig davon, ob ein Implantat nach einer Zahnextraktion geplant ist oder nicht, die Membran kann in einer Vielzahl von Behandlungsszenarien verwendet werden.

Erhältliche Grössen
Geistlich Bio-Gide® Shape ist in einer Grösse erhältlich: 14 x 24 mm

Wir haben Geistlich Bio-Gide® Shape für Ridge Preservation bei defekter bukkaler Knochenwand entwickelt. 

Für eine Ridge Preservation mit intakter bukkaler Knochenwand empfehlen wir Geistlich Mucograft ® Seal. 

Wenn Sie eine Membran mit ähnlicher Handhabung wie Geistlich Bio-Gide® Shape in der klassischen rechteckigen Form suchen, empfehlen wir Geistlich Bio-Gide® Compressed.