Parodontitisbehandlung
Warum Zahnerhalt so wichtig ist
Parodontitis: Eine unterschätzte Erkrankung
Parodontitis ist die sechsthäufigste Erkrankung der Welt.1,2 Mit einer Prävalenz von 45–50 % ist sie die häufigste chronisch entzündliche, nicht-übertragbare Erkrankung des Menschen.2,3
Laut der Studie «Global Burden of Disease 2021» wurde die Prävalenz einer schweren Parodontitis auf 12,5% geschätzt.4 Darüber hinaus sind Berichten zufolge mehr als zwei Drittel der weltweiten Bevölkerung von Gingivarezessionen betroffen – das entspricht einer globalen Prävalenz von 78%.5
Ziel ist es, die Patienten mit Gingivarezessionen und/oder Parodontitis dabei zu unterstützen, eine gute Mundgesundheit, Funktion und Ästhetik zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Therapieansätze für die unterschiedlichen Schweregrade der Parodontitis entwickelt.
Referenzen
- Kassebaum NJ, et al. J Dent Res 2014; 93(11): 1045–53.
- Muhammad AN. Int J Health Sci (Qassim) 2017 Apr-Jun; 11(2): 72-80.
- Sanz M, et al. J Clin Periodontol 2020; 47 Suppl 22(Suppl 22): 4–60.
- Nascimento GG, et al. J Periodontal Res 2024; 59(5): 823–67.
- Yadav VS, et al. Oral Dis. 2023 Nov;29(8):2993-3002.
Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und systemischen Erkrankungen
Mundgesundheit ist ein funktionaler, ästhetischer, physiologischer und psychologischer Zustand des Wohlbefindens und wesentlich für die Allgemeingesundheit und Lebensqualität eines jeden Menschen.7–9 In den letzten Jahren wurde in mehreren Studien gezeigt, dass Parodontitis mit einer Reihe systemischer Erkrankungen in Zusammenhang steht.7–9
Referenzen
7. Martínez-García M, Hernández-Lemus E. Front Physiol. 2021 Oct 27;12:709438.
8. Matos, G.R.M., de Godoy, M.F. J. Maxillofac. Oral Surg. (2024).
9. Mainas G, et al. Medicina (Kaunas). 2022 May; 58(5): 621.
1 Neurologische Erkrankungen z.B. Alzheimer
2 Chronische Atemwegserkrankungen, z.B. Aspirationspneumonie
3 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
4 Krebs z.B. Darmkrebs
5 Gastrointestinale Erkrankungen, Diabetes & Insulinresistenz
6 Schwangerschaftskomplikationen
7 Rheumatoide Arthritis
Der Schlüssel zum Zahnerhalt
1. Reduzierung der systemischen Entzündung
Eine Parodontitistherapie verringert das Risiko von systemischen Entzündungen, welche die Allgemeingesundheit Ihrer Patientinnen und Patienten beeinträchtigen können.7–9
2. Höhere Lebensqualität
Patienten, die eine Parodontitisbehandlung erhielten, berichteten auch noch bis zu 10 Jahre später über eine bessere Lebensqualität als Patienten mit Implantaten oder Brücken.10
3. Langfristiger Zahnerhalt
Zähne so lange wie möglich zu erhalten ist – besonders bei jüngeren Patienten – eines der wichtigsten Ziele einer Parodontitisbehandlung.
4. Kosteneffizient
Die Parodontitistherapie war über einen Zeitraum von 10 Jahren die kostengünstigere Alternative zur Zahnextraktion und zum Zahnersatz.10
Durch eine Parodontitisbehandlung in Kombination mit einem Knochenaufbau mittels Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Bio-Gide® Perio kann nach 5 bis 10 Jahren eine Gesamtüberlebensrate der Zähne von 97% erreicht werden*.11
*Kohortenstudie: 1008 intraossäre Defekte (176 Patienten) wurden mit Geistlich Bio-Oss® Collagen behandelt; in 50% der Fälle kam zusätzlich Geistlich Bio-Gide® Perio zum Einsatz. Ein Schmelz-Matrix-Derivat wurde in weniger als 10% der Fälle ergänzt.
References
7. Martínez-García M, Hernández-Lemus: E. Front Physiol. 2021 Oct 27;12: 709438.
8. Matos GRM, de Godoy MFJ: Maxillofac. Oral Surg. (2024).
9. Mainas G, et al.: Medicina (Kaunas). 2022 May;58(5): 621.
10. Cortellini P, et al.: J Clin Periodontol. 2020;47: 768–76.
11. Data on file. Geistlich Fibro-Gide®. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
12. Sanz M, et al.: J Clin Periodontol 2020;47: 4–60.
Therapiekonzepte für jede Behandlungsphase
Ihre Geistlich Biomaterialien für die Parodontitisbehandlung
Geistlich Bio-Oss®
Geistlich Bio-Oss® ist das weltweit führende natürliche Knochenersatzmaterial für die regenerative Zahnmedizin.13,14Durch seine osteokonduktiven Eigenschaften werden die Partikel von Geistlich Bio-Oss® in den sich neu bildenden Knochen integriert und erhalten langfristig das Volumen.15–18
Geistlich Bio-Gide® Perio
Geistlich Bio-Gide® Perio ist eine Kollagenmembran mit den gleichen biologischen Eigenschaften wie Geistlich Bio-Gide®. Sie hat jedoch eine festere obere Oberfläche, die das Schneiden im trockenen Zustand vereinfach. Außerdem ist dadurch ihre Anwendung in der gesteuerten Geweberegeneration erleichtert und die strukturelle Integrität des Materials im feuchten Zustand wird erhalten.19–21
Geistlich Perio-System Combi-Pack
Das Perio-System Combi-Pack verbindet das bessere Handling von Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Bio-Gide® Perio. Die Kombination dieser beiden Produkte bietet optimale Eigenschaften für regenerative parodontale Verfahren: Geistlich Bio-Oss® Collagen ist aufgrund des Gehalts von 10% porcinem Kollagen leicht zu formen und zu verarbeiten. Geistlich Bio-Gide® Perio erleichtert aufgrund der festeren oberen Oberfläche das Zuschneiden in trockenem Zustand und damit die Anwendung während eines chirurgischen Eingriffs.19–21
REGENFAST®
REGENFAST® ist das erste viskoelastische Gel in der Zahnmedizin, das die Eigenschaften von Polynukleotiden und Hyaluronsäure nutzt, um die Geweberegeneration zu stimulieren22 und eine schnellere Knochenbildung zu fördern.23,24 REGENFAST® kann in Verbindung mit autologem Knochen, Knochenersatzmaterialien22, Membranen und Matrices verwendet werden.23
Geistlich Fibro-Gide®
Geistlich Fibro-Gide® ist eine porcine, poröse, resorbierbare und volumenstabile Kollagenmatrix, die speziell für die Weichgeweberegeneration entwickelt wurde.11,25,26
Geistlich Fibro-Gide® ist die Alternative zu autogenen Bindegewebetransplantaten (CTG), welche als Goldstandard für regenerative Weichgewebeverfahren gelten.27–30
Geistlich Mucograft®
Geistlich Mucograft® ist eine Kollagenmatrix, die speziell für die Weichgeweberegeneration in der Mundhöhle entwickelt wurde.31 Sie ist indiziert für den Aufbau von keratinisiertem Gewebe32–34 und die Rezessionsdeckung.35,36 Geistlich Mucograft® ist eine Alternative zu autologen Weichgewebetransplantaten.32–36 Auf eine schmerzhafte Entnahme von Gewebe kann verzichtet werden, was für Patienten und Zahnärzte gleichermassen vorteilhaft ist.37
Pocket-X® Gel
Pocket-X® Gel ist ein adjuvantes Produkt zur subgingivalen Behandlung, welche die Gingivaheilung verbessert und die bakterielle Wiederbesiedlung in den Parodontaltaschen hemmt. Pocket-X® Gel wird nach dem Debridement / Scaling in die Parodontaltasche eingebracht. Das Gel kann für die antiinfektiöse Therapie (AIT) und für die unterstützende Parodontitistherapie (UPT) im Rahmen einer routinemässigen Parodontitisbehandlung eingesetzt werden (Stufen 2 und 4).38,39
References
11. Data on file. Geistlich Fibro-Gide®. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
13. Millennium Research Group, Dental Biomaterials North America, 2018 (Market research).
14. Millennium Research Group, Dental Biomaterials Europe, 2018 (Market research).
15. Maiorana C, et al.: Int J Periodontics Restorative Dent. 2005;25(1): 19–25.
16. Traini T, et al.: J Periodontol. 2007;78(5): 955–61.
17. Mordenfeld A, et al.: Clin. Oral Implant Res. 2010;21(9): 961–70.
18. Galindo-Moreno P, et al.: Clin Implant Dent Relat Res. 2013;15(6): 858–66.
19. Sculean A, et al.: J Clin Periodontol 2007;34(1): 72–77.
20. Ghezzi C, et al.: Int J Periodontics Restorative Dent 2012;32(4): 433–39.
21. Data on File. Geistlich Bio-Gide® Perio. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
22. Instructions for Use. REGENFAST®. Mastelli.
23. Vermeulen, V: Material Transfer Agreement Report REGENFAST 2023, Data on file, Geistlich Pharma AG.
24. Beretta M, et al.: Int J Periodontics Restorative Dent 2025;45(2): 209–19.
25. Mathes SH. et al.: Biotechnol Bioeng. 2010;107(6): 1029–39.
26. Thoma DS, et al.: Clin Oral Implants Res. 2012;23(12): 1333–39.
27. Thoma DS, et al.: J Clin Periodontol. 2016;43(10): 874–85.
28. Thoma DS, et al.: Clin Oral Implants Res. 2009;20 Suppl 4: 146–65.
29. Thoma DS, et al.: J Clin Periodontol. 2014;41 Suppl 15: 77–91.
30. Instructions for Use. Geistlich Fibro-Gide®. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
31. Biocompatibility according to ISO 10993-1. Geistlich Mucograft®. Data on file, Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
32. Sanz M, et al.: J Clin Periodontol 2009;36(10): 868–76.
33. Konter U, et al.: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 2010;65: 723–30.
34. Lorenzo R, et al.: Clin Oral Impl Res 2012;23(3): 316–24.
35. McGuire MK, Scheyer ET: J Periodontol 2010;81(8): 1108–17.
36. Cardaropoli D, et al.: J Periodontol 2012;83(3): 321–28.
37. Instructions for Use. Geistlich Mucograft®. Geistlich Pharma AG, Wolhusen, Switzerland.
38. Information for User (Product Leaflet). Pocket-X® Gel. Prudentix.
39. Hirsch A, et al.: Clin Oral Investig 2022;26(4): 3721–33.